Ismailiten

Ismailiten
Ismailiten,
 
Richtung des schiitischen Islam, die als siebten Imam, anders als die Imamiten, Ismail (✝ 760), Sohn des Djafar as-Sadik (✝ 765), anerkennt. Sie werden daher auch Siebenerschiiten genannt. Einige der Ismailiten glauben, Ismail lebe in Verborgenheit weiter, bis er dereinst als Mahdi wieder erscheine. Die Ismailiten unterscheiden eine der Allgemeinheit zugängliche, exoterische Lehre (»zahir«) und eine esoterische (Geheim-)Lehre (»batin«), die Inhalte der Offenbarung, die Imamlehre und eine neuplatonisch-gnostisch beeinflusste spekulative Philosophie umfasst. Die Ismailiten fanden, mit den Karmaten und Fatimiden, im 10./11. Jahrhundert große Verbreitung und bedrohten politisch den Bestand des Kalifats. Sie wurden jedoch von den sunnitischen Seldschuken und Aijubiden sowie den Mongolen zurückgedrängt und besiegt. Reste der Ismailiten leben heute in den fatimidischen Gruppen der Mustalier (in Indien, Jemen, Ostafrika; auch als »Bohoras«) und der Nisaris (in Syrien, Iran, Afghanistan, Turkestan, Ostafrika und - auch als »Hodjas« - in Indien), die den Aga Khan als ihr Oberhaupt anerkennen, fort. Abspaltungen der Ismailiten waren auch die Assassinen und die Drusen.
 
 
H. Halm: Kosmologie u. Heilslehre der frühen Ismā'īlīya (1978).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ismailiten — Ismailiten, auch Ismailiden oder Ismaeliten steht für: Ismailiten (Schia), eine islamisch schiitische religiöse Gemeinschaft Ismailiten (Osteuropa), eine osteuropäische muslimische Schicht des Mittelalters die Nachkommen Ismaels in der Bibel …   Deutsch Wikipedia

  • Ismâiliten — Ismâilīten, jene Partei der schiitischen Mohammedaner, die im Unterschiede von den Imâmiten als 7. Imâm nicht Musa, sondern Ismâïl, den Sohn des 6. Imâm, Ischafar anerkennen. Sie neigen zur allegorischen Auslegung der Gesetze und zur Zersetzung… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ismailiten (Schia) — Die Ismailiten (arabisch ‏الإسماعيلية‎, DMG al Ismāʿīlīya) sind eine islamisch schiitische Glaubensgemeinschaft, und bilden als so genannte Siebener Schiiten einen Zweig der Schiiten. Die etwa 18 Millionen Ismailiten leben heute vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Ismailiten (Osteuropa) — Ismaeliten, Ismailiten oder Ismailiden nannte man eine muslimische Schicht im mittelalterlichen Osteuropa, namentlich in Polen und Ungarn, jene türkischen Muslime, die von der unteren Wolga und vom Nordrand des Kaspischen Meers her in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Isma'iliten — Ismailiten, auch Ismailiden oder Ismaeliten steht für: Ismailiten (Schia), eine islamisch schiitische religiöse Gemeinschaft Ismailiten (Osteuropa), eine osteuropäische muslimische Schicht des Mittelalters die Nachkommen Ismaels in der Bibel …   Deutsch Wikipedia

  • Ismaeliten — Ismailiten, auch Ismailiden oder Ismaeliten steht für: Ismailiten (Schia), eine islamisch schiitische religiöse Gemeinschaft Ismailiten (Osteuropa), eine osteuropäische muslimische Schicht des Mittelalters die Nachkommen Ismaels in der Bibel …   Deutsch Wikipedia

  • Ismailit — Ismailiten, auch Ismailiden oder Ismaeliten steht für: Ismailiten (Schia), eine islamisch schiitische religiöse Gemeinschaft Ismailiten (Osteuropa), eine osteuropäische muslimische Schicht des Mittelalters die Nachkommen Ismaels in der Bibel …   Deutsch Wikipedia

  • Ismailiya — Ismailiten, auch Ismailiden oder Ismaeliten steht für: Ismailiten (Schia), eine islamisch schiitische religiöse Gemeinschaft Ismailiten (Osteuropa), eine osteuropäische muslimische Schicht des Mittelalters die Nachkommen Ismaels in der Bibel …   Deutsch Wikipedia

  • Sieben Imame — Ismailiten, auch Ismailiden oder Ismaeliten steht für: Ismailiten (Schia), eine islamisch schiitische religiöse Gemeinschaft Ismailiten (Osteuropa), eine osteuropäische muslimische Schicht des Mittelalters die Nachkommen Ismaels in der Bibel …   Deutsch Wikipedia

  • Ismaelitische Schiiten — Die Ismailiten sind eine islamisch schiitische Glaubensgemeinschaft, und bilden als so genannte Siebener Schiiten einen Zweig der Schiiten. Die etwa 18 Millionen Ismailiten leben heute vorwiegend in Indien (v.a. in den Bundesstaaten Gujarat und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”